Helau und Alaaf!

Am Freitag vor Rosenmontag hieß es im Haven 84 „Helau und Alaaf!“ Mit uns Betreuern feierten ca. zwanzig verkleidete Kinder Fasching und bei den Kostümen war von Piraten bis hin zu Einhörnern alles dabei!

Bei ausgelassener Stimmung spielten wir einige Partyspiele wie Stopptanz und Schokokusswettessen oder versuchten, unsere Eier für den Sturz von der Treppe weich einzupacken.

Hier ein paar Bilder von den tollen Kostümen der Kinder!

Haven 84 ist eröffnet

Am Samstag wurde unsere neue Heimat, der Haven 84, feierlich eröffnet! Nach der Eröffnungsfeier im Forum der Franziskusschule und der Einsegnung des Jugendtreffs durch den Weihbischof startete das Schulfest – Schülerinnen und Schüler, aber auch andere Besucher hatten die Möglichkeit, die Schule und den neuen Jugendtreff zu erkunden, leckeren Kuchen zu essen und an vielen Stationen mitzumachen. Wir vom Jugendteam boten verschiedene Spielstationen, wie z.B. Torwandschießen und den „Heißen Draht“ an. Es war ein toller Tag, nach dem wir uns auf viele weitere schöne Stunden in unserem neuen Zuhause freuen!

Eislaufen in Sande

Am vergangenen Freitagnachmittag sind wir mit 22 Kindern, 8 Betreuen und 3 Bullis zur Eishalle in Sande gestartet. Vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei, sodass wir bei Eislaufrennen und Eiskunstlauf großen Spaß hatten, bevor wir uns gegen 18 Uhr erschöpft zurück nach WHV begaben.

Nachmittagsaktion Eislaufen in Sande Januar 2018

Abenteuertage in der Lüneburger Heide

Marxen 2018 - Gruppenbild vor dem Haus Landheim
Gruppenbild vor dem Haus

Fahrt für Jungen mit dem Jugendteam

Drei sehr abwechslungsreiche Tage am Ende der Weihnachtsferien verbrachten 8 Jungen der Franziskusschule mit dem Jugendteam bei Marxen in der Nordheide. Die Gruppe hatte ihr Quartier wie in den vergangenen Jahren auch im Landheim Marxen, einem hübschen rustikalen Haus im Wald, in dem weder fließend Wasser noch Strom vorhanden sind.

Am 3.1. ging es los bei Sturm und Regen, so dass nach Ankunft an der Hütte an Außenaktivitäten nicht zu denken war.  Also machten wir es uns in der Hütte gemütlich: Die beiden Öfen wärmten die Räume schnell auf und bei Kerzenschein gab es Abendessen – zubereitet stilecht auf dem Holzofen.

Nach drei Runden „Werwölfe von Düsterwald“ ging es dann ins Bett – ein Matratzenlager auf dem Dachboden.

Marxen 2018 - Der Brunsberg in der Nordheide
Der Brunsberg in der Nordheide

Den zweiten Tag verbrachten wir vormittags im Schwimmbad und nachmittags mit einem Streifzug durch die Heide. Auf dem Brunsberg genossen wir eine gute Aussicht und anschließend noch ein Versteckspiel. Dann wurde es ungemütlich und kalt, so dass wir schnell zurück zur Hütte fuhren, uns um frisches Feuerholz kümmerten und uns dann aufwärmten. Ein Highlight für die Jungs war dann noch, dass sie eigenständig an der Lagerfeuerstelle Feuer machen und Würtstchen braten durften. Am nächsten Morgen gab es dann noch Rührei, welches zwei Jungs selber machten.

Alle Jungs waren sehr zufrieden und glücklich und freuen sich schon auf „Marxen 2019“. Wir Betreuer – Christoph, Basti und Thommy – hatten großen Spaß mit Euch. Toll, dass ihr es geschafft habt, euch auf unsere Ideen einzulassen und selber so aktiv zu werden!!!

Marxen 2018 - Gruppenbild auf dem Brunsberg
Panorama-Gruppenbild auf dem Brunsberg

In den Osterferien geht es weiter: Eine „Kletter- und Abenteuertour“ sowie eine weitere Freizeit sind geplant. Alle Infos wie immer hier auf der Homepage!

Anmeldung für die Sommerfreizeiten 2018

Pünktlich zum neuen Jahr sind die Anmeldungen für unsere Sommerfreizeiten eröffnet!

Auch 2018 könnt ihr eure Sommerferien wieder mit uns auf Ameland, im Zeltlager oder in Schweden verbringen.

Auf unsere schöne Insel Ameland fahren wir vom 29.6. bis 10.7.2017, also gleich in der ersten und zweiten Ferienwoche. Mitfahren können alle Kinder der 3. bis 5. Klassen aus Wilhelmshaven und Umgebung. Info-Flyer

Das Zeltlager schlägt seine Zelte dieses Jahr auf einem super Platz in Kleinsassen in der Rhön auf, und zwar eher am Anfang der Ferien vom 2. bis 14.7.2017. Dieses Lager ist für alle Jungen und Mädchen der 6. bis 8. Klassen. Info-Flyer

Die noch älteren Jugendlichen können mit uns nach Schweden fahren. Dort wollen wir eine Kanutour machen, campen und die Natur genießen! Hier können alle 15- bis 16-Jährigen mit. Der Termin ist vom 16. bis 24.7.2017. Info-Flyer

Unsere Ferienfreizeiten begeistern seit vielen Jahren viele viele Kinder. Ab sofort stehen alle Informationen samt Daten zur persönlichen Kontaktaufnahme hier auf unserer Homepage bereit. Schaut doch mal rein! Wir freuen uns auf deine Anmeldung – ganz bequem über das Online-Formular! 🙂

Ferienfreizeiten: Nachtreffen und Termine für 2018

Ameland-Nachtreffen 17.09.2017
Gemeinsames Singen beim Ameland-Nachtreffen

An diesem Wochenende war großes Wiedersehen angesagt, denn die Teilnehmer unserer beiden großen Ferienfreizeiten haben sich zum Nachtreffen getroffen!

Das Zeltlager versammelte sich bereits am Samstag im Foyer der Franziskusschule, wo kräftig gespielt und anschließend viele Fotos geschaut wurden.

Die Ameland-Fahrer trafen sich am Sonntag nach dem von den Betreuern gestalteten Gottesdienst im Gemeindesaal von Christus König, wo ebenfalls das Schwelgen in Erinnerungen an die tolle Ferienzeit auf dem Programm stand: Es wurden Lieder geschmettert und viele Fotos gezeigt. Zum Schluss gab’s als Andenken die Bilder-DVD und die Lagerzeitung zum Mitnehmen nach Hause.

Doch nach der Freizeit ist fast schon wieder vor der Freizeit! Die Termine für unsere großen Fahrten 2018 stehen bereits fest:

  • Nach Ameland geht’s vom 29.6. bis 10.7.2018, also direkt in den ersten beiden Ferienwochen.
  • Fast zeitgleich fährt das Zeltlager nach Kleinsassen in der Rhön: Vom 2. bis 14.7.2018.

Die Anmeldung wird bereits in wenigen Wochen möglich sein! Um nichts zu verpassen, solltet ihr am besten regelmäßig unsere Homepage besuchen, die Facebook-Seite liken oder unseren Newsletter abonnieren. Und dann schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr mit euch!
Eure Betreuerinnen und Betreuer sowie die Lagerleitungen des Jugendteams

Mit Kanu und Zelt in Conneforde

Am letzten August-Wochenende machten wir, 15 Kinder und neun Betreuer, uns auf nach Conneforde um dort zu Zelten.

Freitags ging es mit den Bullis los und nachdem die Zelte eingerichtet waren, ging’s auch schon ab zum See, um zu Baden oder mit den Kanus zu fahren, bis wir am Abend grillten, am Lagerfeuer sangen und anschließend noch eine Runde FBI spielten.

Zelten Conneforde 2017 - 06 Gruppe mit Schwimmwesten - IMG_5436
Unsere tolle Freizeit-Gruppe an Land

Am nächsten Tag ging es dann los mit einer Rallye um den See und am Nachmittag genossen wir das schöne Wetter und gingen ausgiebig Schwimmen. Am Abend aber machte uns das Wetter wie vorhergesagt einen Strich durch die Rechnung, aber auch das war nicht schlimm, denn wir hatten die Möglichkeit im Festzelt bei der Disco mitzumachen und spielten verschiedene Spiele.

Am Sonntag spielten wir dann „Kunterrund“ vom Abend zu Ende, verstauten unsere Sachen und gingen noch ein letztes Mal Baden, bevor wir uns wieder auf den Heimweg nach Wilhelmshaven machten.

Zelten Conneforde 2017 - 11 Kanus auf dem Bernsteinsee - IMG_5431
Unterwegs auf dem Bernsteinsee

Am Strand in Schillig

Als Freitagsaktion stand heute der Strandausflug an. Kurzerhand entschlossen wir uns, nicht wie geplant nach Hooksiel, sondern nach Schillig zu fahren, denn dort schien die Sonne, die wir genossen, während wir auf dem großen Spielplatz tobten und durchs Watt wanderten. Die Zeit verging wie im Fluge und auf der Rückfahrt gaben wir nochmal alles und sangen uns zu den neuesten Liedern die Seele aus dem Leib.Nachmittagsaktion Strand Schillig September 2017