Wie werde ich Betreuer/in?

Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du bist Jugendlicher oder junger Erwachsener und möchtest kleine oder größere Aktionen oder sogar Ferienfreizeiten mit jungen Menschen planen und durchführen? Du möchtest Betreuerin oder Betreuer im Jugendteam werden?

Dann engagiere dich!

Neue Gesichter im Jugendteam sind immer gerne gesehen! Wir sind sind eine bunt gemischte Gruppe junger Menschen, die sich freuen, wenn du dich mit dem Jugendteam für die Jugendarbeit einsetzen möchtest.

Eine genaue Altersgrenze gibt es bei Betreuern im Jugendteam nicht. Doch du solltest schon mindestens 15 Jahre alt sein, wenn du im Jugendteam Aufgaben übernehmen möchtest. Sprich uns entweder persönlich an oder kontaktiere uns über die Website. Hier kannst du auch ganz unverbindliche Fragen stellen. Oder sprich Pfarrer Andreas Bolten, Thomas Kurth oder Rahel Kordecki an.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dir!

Das Jugendteam

Du hast Fragen an uns? Dann schreib uns hier!

Und warum bist DU Betreuer im Jugendteam?

Großer Kindheitstraum ist wahr geworden

Schon als Kind wollte ich immer Betreuer sein, da man als Betreuer die Freizeiten für die Teilnehmer immer zu etwas Besonderem machen kann. Und heute bin ich im Jugendteam dabei und es macht mir viel Spaß mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Matthias, Auszubildender und Betreuer im Jugendteam

Kindern eine Alternative bieten

Ich bin Betreuerin im Jugendteam, da ich den Kindern eine Alternative zu ihrem Alltagsleben bieten möchte. Dies gelingt uns besonders gut bei den Nachmittagsaktionen oder kleinen Freizeiten. Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen inspirierte mich sogar zu meinem Studium.

Pia, Studentin und Betreuerin im Jugendteam

Wie in Kindheit zurückversetzt

Es ist schön, dass man mit kleinen Aktionen und Angeboten Kindern ein Lächeln zaubern kann. Auch mir persönlich macht es dann Spaß, wieder ein bisschen Kind sein zu dürfen und mich als Pirat, Prinzessin oder ähnliches zu verkleiden.

Rahel, Abiturientin und Betreuerin im Jugendteam

Tolle Zeit an Kinder weitergeben

Ich bin Betreuer im Jugendteam, da ich den Kindern das zurückgeben möchte, was mir in sieben Jahren meiner Kindheit durch das Jugendteam ermöglicht wurde. Diese tolle Zeit sollen sie auch erfahren dürfen, mit all den Aktionen, Abenteuern und Spielen.

Christoph, Schüler und Betreuer im Jugendteam

Durch strahlende Kinderaugen Bestätigung gefunden

Im Jugendteam erlebt man Dinge, die würde man sonstwo nirgends erleben. Die erlebte Gemeinschaft und Erlebnisse sind einmalig, die man lange in Erinnerung behält. Und die strahlenden Kinderaugen bestätigen dann das, für das man sich engagiert.

Saskia, Schülerin und Betreuerin im Jugendteam

Aus dem Alltag entfliehen

Ich wollte als Kind immer Betreuerin im Jugendteam werden, da es immer so schien, als wenn die Betreuer immer sehr viel Spaß an der Sache hätten. Und diese Vermutung hat sich bestätigt. Das Gemeinschaftsgefühl auf Ferienfreizeiten ist einzigartig, das bekommt man im Alltag nicht zu spüren.

Charlotte, Schülerin und Betreuerin im Jugendteam