Hier findet Ihr unsere aktuellen Onlineanmeldungen:
Anmeldung zum Wasserskikurs in Hooksiel
Unsere Amelandfreizeit ist für Kinder aus den dritten bis fünften Klassen. Auf einem Hof verbringen wir tolle Tage auf der holländischen Insel.
Jedes Jahr steuern wir einen anderen Jugendzeltplatz in Süddeutschland an. Diese Fahrt richtet sich an Kinder der 6. bis 8. Klassen.
Mit den Jugendlichen zwischen 15 und 17 fahren wir zu wunderschönen Landschaften im europäischen Ausland und sind draußen aktiv.
Mit einem super Ausflug in den Jaderpark verabschiedeten sich die Jugendteambetreuer und Kinder symbolisch für die Sommerferien.
Über 30 Kinder waren dabei und genossen bestes Wetter, den tollen Park und super Laune!
Wir freuen uns auf das Wiedersehen auf unseren Freizeiten und dann nach den Ferien!
Langeweile gibt es nicht in den Sommerferien! Mit uns seid ihr gut beschäftigt – ob bei den Ferienfreizeiten, den Angeboten des Ferienprogramms oder beim Wasserski am Ende der Sommerferien.
Schaut euch um! Wir wünschen Euch viel Spaß bei allem, was ihr so vorhabt!
Der Ausflug nach Conneforde am Freitag, den 17.6. findet nicht wie geplant statt. Stattdessen wird ein Alternativprogramm im Haven/ um den Haven herum angeboten. Achtung: Beginn aber erst um 16 Uhr!
Das Vortreffen zum Sommercamp findet nicht wie geplant am Sonntag, 19.6., sondern nun am 26.6. um 16:30-17:30 im Haven84 statt.
Wir haben einen Spielenachmittag im Stadtpark, einen Designerworkshop, einen Badeausflug an den Bernsteinsee, einen Tagesausflug in den Jaderpark und einiges mehr für Euch im Programm.
Das alles ist bereits im Kalender zu finden. Derzeit basteln wir noch am Flyer. Die Anmeldefunktion ist aber bereits freigeschaltet und wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen.
Meldet Euch auch zum Newsletter an (s. unten!) und verpasst keine News!
„Das war so nicht geplant! Aber wir haben das beste draus gemacht und die Jungs hatten sichtlich ihren Spaß am Schnee.“
Eigentlich war die Planung für Frühlingswetter gemacht worden. Doch dann kam es ziemlich dick – von oben und zwar weiß!
15 cm Neuschnee hatten wir – die Betreuer des Jugendteams und eine Gruppe von 15 heldenhaften Jungen der 4.-7. Klassen im schönen Sauerland. Schneeballschlacht und Rodeln waren natürlich sofort angesagt, aber auch die für die grüne Wiese geplanten „shelter“ wurden fleißig gebaut. Dazu nutzen wir Planen und zum Teil selbstgeschnitzte Heringe.
An einem anderen sonnigen Tag zog es uns raus zu einem Stausee in der Nähe. Die Jungs bekamen in Kleingruppen diverse Utensilien, um sich selber auf der Wanderung und bei einer Pause zu versorgen. So kochten sie sich z.B. auf einem Esbitkocher Tee.
Als kleines Highlight gab es noch eine Abseilaktion an einer Felswand, was Mut und Konzentration erforderte.
Am Montag wurde das Wetter sehr schlecht, so dass wir uns in ein Schwimmbad flüchteten und den Tag mit Rutschen und Toben verbrachten.
Abends wurde es immer am Kamin gemütlich, wo wir uns alle zum Werwolfspielen trafen.
Am Dienstag kamen dann 15 müde aber begeisterte Jungs in Wilhelmshaven an.
Eine ganze Menge Möglichkeiten bieten das Jugendteam, Haven84 und die Franziskusschule wieder einmal gemeinsam für ALLE KINDER IN WHV.
Los gehts bereits zu Beginn der Ferien am Freitag mit gleich 2 Freizeiten – je eine für Jungen und für Mädchen. Beide Freizeiten sind bereits ausgebucht.
In der ersten Woche vom 4.4.- 8.4. gibt es dann ein buntes Programm, welches stets im Haven84 startet*: (*Das Frisbee-Angebot findet auf dem Sportplatz des WSSV statt! Friedenstraße/ hinter dem WSSV Gebäude)
Bitte schaut dazu in unseren Kalender!
Genauere Informationen findet Ihr Hier
Anmelden könnt ihr Euch HIER!
Wir freuen uns auf Euch!
Das gabs noch nie! Ein Skilager des Jugendteams fehlte noch und so haben wir eins gezaubert. Mit 32 Ski- und Snowboardbegeisterten verbrachten wir ein winterliches langes Wochenende in Willingen im Sauerland.
Die Freizeit, die Jonathan, Matze, Steffen und Thommy organisierten, richtete sich an „Familien, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene“, die bereits Skifahren können.
Die Idee kam an! Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze ohne große Werbung bereits vergeben und direkt zu Beginn der Zeugnisferien starteten wir.
4 Tage Skifahren, gemütliche Spieleabende und gutes Essen – das ist die Zusammenfassung unseres Programms. Abgerundet wurde alles durch die schöne Essener Skihütte in Willingen, die sogar eine kleine Sporthalle und eine Sauna zu bieten hatte.
Nach zu Beginn sehr stürmischem Wetter bei dennoch akzeptablen Pistenverhältnissen setzte richtiger Winter ein. So gab es gute 10-15 cm Neuschnee und vor allem die beiden letzten Tage waren richtige Genießertage.
Ihr wollt beim nächsten Mal auch dabei sein? Dann tragt Euch hier in die Interessentenliste ein!
9 Tage voller Abenteuer, Ausflüge, Bergtouren, gemütliche Hüttenabende, Gipfelsturm und Sonnenschein – das war der Plan für die diesjährige Herbstfreizeit des Jugendteams mit Schulsozialarbeiter Thomas Kurth – und der ging in diesem Jahr voll auf!
Hier ein Video zu unseren Erlebnissen: YOUTUBE
Hier ein Bericht:
Für einige der 10 mitgereisten Jungen war es die erste Begegnung mit den Bergen überhaupt – für uns Betreuer mitunter bereits das 7. Mal. So oft fand die Allgäufreizeit als Kooperationsprojekt des Jugendteams und der Franziskusschule bereits statt.
Am ersten Tag ging es zunächst mit den Bullis nach Christelried bei Castell im Fränkischen. Dort wurde die Nacht in einer einfachen Pfadfinderhütte verbracht, bevor es dann ins Allgäu nach Hagspiel bei Oberstaufen ging. Dort angekommen schnürten wir gleich die Wanderschuhe und der erste Gipfel vor der Haustür wurde erklommen – mit einem tollen Fernblick bis in die Schweiz und zum Bodensee.
Am folgenden Tag liefen sich die 10 Jungs und wir 5 Betreuer erstmal im Eistobel warm, einer wunderschönen Klamm. Anschließend ging es noch auf die Salmaser Höhe mit tollem Fernblick zu den näheren Gipfeln des Allgäus. Diese Touren dienten als Check für die nachfolgend geplanten Aktionen, damit alle wissen, was sie erwarten wird.
Am Sonntag war das Wetter perfekt für eine ausgedehnte 2-Gipfeltour und wir nahmen uns den Heidenkopf und den Siplinger Kopf im Gunzesrieder Tal vor. Rund 500 Höhenmeter lagen vor uns, teilweise durch Schneefelder, teilweise auf schmalen Graten mit felsigen Abschnitten. Alle haben die Tour mit Begeisterung mitgemacht, alle haben mitgezogen und die einzigartige Natur genossen.
In den kommenden Tagen ging es auch sportlich zu auf der spektakulären Disc-golf Anlage in Ofterschwang, dem Pumptrack in Oberstaufen beim Schwimmen und beim Besuch des Alpseecoasters – der längsten Sommer-Bobbahn Deutschlands. (Berghoch in 35 Min auf 2,7km und ca. 400hm!)
Eine Eichhörnchen-Expedition mit den kleinen Nagern auf der Hand, ein weiterer Gipfel mit einer tollen Gondel in Österreich und viele viele Tischtennis- und Werwolfrunden rundeten das wirklich tolle Erlebnis im Allgäu ab.
An den letzten beiden Tagen hatten wir noch eine Hüttentour gebucht, was uns jedoch der Sturm unmöglich machte, so dass wir noch eine Nacht in unserem schönen Quartier verbrachten und dann am Freitag wie geplant nachhause fuhren, mit einer Menge Erlebnisse im Gepäck!
Tolle Jungs, tolle Betreuer, eine wunderbare Gegend und dazu bestes Wetter – was braucht es mehr?