Aktionen im Frühling

Die Osterferien sind vorbei, draußen wird es wieder wärmer und wir haben neue Aktionen für euch!

Los geht’s gleich diese Woche mit einer Freitagsaktion – da so hervorragendes Wetter vorhergesagt ist, gehen wir mit euch an den Südstrand! (Nicht verwirren lassen, geplant war ursprünglich eine Spiele-Zeit, aber wir nutzen das gute Wetter!)

Für die anderen Nachmittagsaktionen des aktuellen Zeitraums haben wir eine spannende GPS-Rallye (27.4.), eine Longboard- und Inlinertour (4.5.) und einen Sport-Aktionsnachmittag (25.5.) geplant!

Am Samstag, den 2. Juni geht es außerdem mal wieder auf einen tollen Jugendteam-Ausflug! Dieses Mal besuchen wir die Weserinsel Harriersand, wo wir chillen, planschen, buddeln, ein Eis essen, Schiffen winken und es uns einfach gut gehen lassen wollen.

Die Anmeldung für alle Aktionen ist direkt hier online möglich!

Programm nach den Sommerferien

Die Schule ist wieder losgegangen und damit natürlich auch unser Programm für euch!

Am Wochenende vom 25. bis 27. August laden wir euch ein, nochmal in ein kleines Zeltlager zu fahren! Wir schlagen unsere Zelte am Bernsteinsee in Conneforde auf. Ein toller Spielplatz, ein Floß und eine Schwimminsel laden zum Herumtoben ein. Ein feines Programm mit Spielen, Liederrunde und Grillen werden uns allen viel Spaß machen.

Die Nachmittagsaktionen für September sind folgende:

Den Info-Flyer für diese Aktionen findet ihr hier und es gibt natürlich wie immer die Onlineanmeldung!

Am Samstag, den 9.9. machen wir mit euch einen Tagesausflug zur Thülsfelder Talsperre! (Deswegen fällt die Freitagsaktion am 8.9. aus.) Wir machen Geländespiele, eine Rallye und Toben auf dem großen Abenteuerspielplatz. Wenn es warm genug ist, kann auch gebadet werden!

Für die älteren Kinder der 7. bis 9. Klassen bieten wir am 22.9. außerdem wieder eine Fußballnacht an! Weitere Infos dazu sowie die Anmeldung folgen in Kürze.

Wir freuen uns auf euch!

Programm Mai/Juni 2017

Für die kommenden warmen Monate haben wir uns wieder ein super Programm für euch überlegt!

Nachmittagsaktionen:

Außerdem gibt es wieder einen Samstagsausflug: Am 13.5. fahren wir mit euch nach Norddeich! Dort müsst ihr nicht nur euren Weg durch einen Irrgarten finden, sondern könnt auch euer Können im Erlebnisgolfen unter Beweis stellen. Die Sportart kennt ihr gar nicht? Kein Problem, es macht viel Spaß und ist gar nicht schwer!

Wer nicht nur einen, sondern lieber drei Tage mit uns weg fährt, kann an Pfingsten mit auf unsere Kurzfreizeit zum Zeteler Fuhrenkamp fahren. Der Termin ist der 2. bis 4.6.

Weiterhin weisen wir außerdem auf unsere großen Sommerfreizeiten Ameland, Zeltlager und Schweden hin, für die es noch Plätze gibt!

Erste Fußballnacht gelungen

Am letzten Freitag fand die erste Fußballnacht des Jugendteams statt! Mit 16 Jungs der Klassen 7-9 veranstalteten wir in der Cäcihalle ein Fußballturnier. In kleinen Teams spielten die Jungs gegeneinander, um am Ende den Pokal in den Händen zu halten. Es war ein gelungener Abend und die nächste Fußballnacht steht schon in Planung!

Erste Jugendteam-Fußballnacht Teambild

Programm Jahresanfang 2017

Neues Jahr, neue Aktionen! Die Betreuerinnen und Betreuer des Jugendteams haben für Februar und März wieder ein super Programm vorbereitet!

Die beliebten „Freitagsangebote“ stehen allen Kindern der 3.-6. Klassen in Wilhelmshaven offen und finden vom 3.2. an jeden Freitagnachmittag statt. An zwei Terminen fallen die Freitagsaktionen jedoch aus, da wir stattdessen mit euch am Samstag eine größere Aktion starten!

Folgendes haben wir uns für euch ausgedacht:

Für diese Aktionen könnt ihr euch auch online anmelden! Den Flyer gibt es hier zum Download.

Vorschau: In den Osterferien bieten wir eine Fahrt nach Wennigsen am Deister an. Außerdem weisen wir weiterhin auf unsere Sommerfreizeiten (Ameland, Zeltlager, Schweden) hin – für die kann man sich auch schon anmelden!

Wir freuen uns auf viele interessierte Kinder!

Spätsommer-Programm 2016

Auch im neuen Schuljahr hat das Jugendteam natürlich wieder Programm für euch: Wir haben uns für August und September fünf tolle Aktionen für unsere Freitagsangebote ausgedacht und außerdem für Anfang September eine Radtour mit Zelt-Übernachtung geplant!

Die Nachmittagsangebote sind:

Für all diese Aktionen kannst du dich ganz einfach online anmelden!

Alle Infos zum Radtour-Mini-Zeltlager – natürlich auch hier inklusive Online-Ameldung – gibt es auf dieser Seite.

Wir freuen uns auf euch!

Catch me if you can

Nein, dies ist zwar nicht das Motto des Tages gewesen, aber inhaltlich passt es trotzdem. An einem Samstag im Mai haben wir bei schönstem Sonnenschein Mr. X gejagt. Dieser war nicht, wie sein Original, in London unterwegs, sondern im sonnigen Bremen. Mit Straßenbahnen und Bussen floh er vor den Gruppen der Teilnehmer, die für einen Tag extra nach Bremen gekommen waren. Doch am Ende siegten die Teilnehmer und Mr. X wurde gefangen und enttarnt.

MrX2014

72-Stunden-Aktion: Jugendteam saniert Spielplatz

72h-Plakat-IMG_1703Alle vier Jahre ruft der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) zur 72-Stunden-Aktion auf. Dabei soll drei Tage lang – eben 72 Stunden – eine große soziale Aktion gestemmt werden. An vielen Orten in Deutschland nehmen Jugendgruppen daran teil und stellen so oft großes auf die Beine.

Das Jugendteam wollte sich gerne beteiligen und entschied sich dafür, einen Spielplatz zu sanieren. In enger Absprache mit der Stadt Wilhelmshaven wählte das Jugendteam den Spielplatz an der Weichselstraße in F´Groden aus, um dort tätig zu werden. Der Platz hatte eine Generalüberholung absolut nötig!

Was aufwändig klingt, ist es meistens auch! Daher baten den Pfadfinderstamm von Christus König um Hilfe und holten uns außerdem Unterstützung von der Klasse 9Ra der Franziskusschule, deren Schüler am Freitag statt zur Schule nach F-Groden kamen, um uns zur Hand zu gehen. Desweiteren unterstützten uns Kolpingjugend, Familienzentrum Nord und der Bürgerverein Fedderwardergroden.

Teilweise war richtig schweres Gerät im Einsatz
Teilweise war richtig schweres Gerät im Einsatz

Das war auch bitter nötig, denn allein die Beseitigung des Sandes und des Unkrauts aus der ehemaligen Sandspielfläche erforderte nicht nur den Einsatz von rund 20 Schaufeln, sondern vor allem jede Menge „Man-Power“. Die Schüler ließen sich nicht entmutigen und packten tapfer und kräftig mit an, so dass gegen Mittag die Sandkiste (immerhin ca. 4×6 Meter groß) entleert, der Kantstein bereinigt, die Spielgeräte abgeschliffen und die Eingangstore neu gestrichen waren.

Insgesamt wurde viel bewegt: Ein Basketballkorb wurde installiert, eine Tischtennisplatte aufgestellt, der Tartan-Platz repariert, sämtliche Unkrautflächen bereinigt, die Spielgeräte gestrichen, zwei Wipptierchen im neuen Spielsand installiert, ein Geschicklichkeits- bzw. Balanceparcours errichtet, die Tore gestrichen und neue Wege angelegt, bzw mit Muschelkalk wieder gangbar gemacht.

Die Übergabe
Die Übergabe

Die Aktion endete am Sonntag mit der feierlichen Übergabe des frisch „gepimpten“ Spielplatzes an die Stadt Wilhelmshaven. Bürgermeister Fritz Langen dankte allen Beteiligten.

Über unsere Aktion hat die WZ berichtet und der Friesische Rundfunk hat sogar einen Fernsehbeitrag über uns gedreht, den ihr euch hier ansehen könnt!

Ameland


Unsere Amelandfreizeit ist für Kinder aus den dritten bis fünften Klassen. Auf einem Hof verbringen wir tolle Tage auf der holländischen Insel.

Sommercamp


Jedes Jahr steuern wir einen anderen Jugendzeltplatz in Süddeutschland an. Diese Fahrt richtet sich an Kinder der 6. bis 8. Klassen.

Naturfreizeit


Mit den Jugendlichen zwischen 15 und 17 fahren wir zu wunderschönen Landschaften im europäischen Ausland und sind draußen aktiv.

Hier findet Ihr unsere aktuellen Onlineanmeldungen:

Mister X in Bremen

Graffiti Workshop

Amelandfreizeit 2023

Sommercamp 2023 in Hilders/ Rhön

Naturfreizeit in Schweden